Bereitschaftsleitung und LeitungsteamBereitschaftsleitung und Leitungsteam

Bereitschaftsleitung und Leitungsteam

Bereitschaftsleitung

Wie in einem Verein wählen die Mitglieder eine(n) Leiter(in) der Bereitschaft (= Bereitschaftsleiter/in), der/die wiederum eine Bereitschaftsleitung zusammenstellt, die sich um alle Belange der Bereitschaft kümmert:

Die Bereitschaftsleitung besteht aus

  • Bereitschaftsleiter(in) (BL), 
  • bis zu zwei stellvertretenden Bereitschaftsleiter/innen,
  • Bereitschaftsarzt/ärztin, (optional)
  • Bereitschaftsjugendwart(in) (wenn eine Bereitschaftsjugend existiert)
  • Leiter(in) Wohlfahrts- und Sozialarbeit (optional)

Bereitschaftsleiter

Julian Kerth

nord2-bl(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Ich bin 1999 durch den Schulsanitätsdienst zum Roten Kreuz und in die Bereitschaftsjugend von Nord 2 gekommen. Schon damals war ich begeistert von dem Zusammenhalt, der Gemeinschaft, die ich bei Nord 2 erfahren durfte. Nach diversen Leitungspositionen haben mir die Mitglieder 2013 das Vertrauen ausgesprochen und mich zum Bereitschaftsleiter gewählt. Diese verantwortungsvolle Aufgabe versuche ich im Sinne der Menschen bei Nord 2 auszufüllen. Dabei ist mir besonders wichtig, dass der Zusammenhalt in der Bereitschaft funktioniert. Gemeinsam mit meinem Leitungsteam will ich dafür gute Rahmenbedingungen für die Vereins- und Rotkreuzarbeit schaffen."

1. Stv. Bereitschaftsleiter

Florian Hiller

nord2-bl(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Ich bin 2003, nach meinem Zivildienst, hauptberuflich zum BRK gekommen und in der Rettungswache Trudering 14 Jahre im Rettungsdienst und Krankentransport "groß geworden". Seit einer beruflichen Neuorientierung im Jahr 2016, bin ich ein Teil von Nord 2 geworden. Das gemeinschaftliche Miteinander mit dem gleichen Interessensziel, der Allgemeinheit etwas zurückgeben zu können, sowie Spaß und viel Freude mit ganz tollen Menschen begeistert mich sehr. Im März 2020 wurde ich interimsweise stv. Bereitschaftleiter und 2021 fest als 1. stv. Bereitschaftsleiter bestellt. Immer ein offenes Ohr für alle Mitglieder zu haben, egal zu welcher Thematik, ist mir eine Herzensangelegenheit. "

2. Stv. Bereitschaftsleiterin

Thamar Thomas-Ißbrücker

nord2-bl(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Ich bin beim Roten Kreuz, weil ich mit tollen Leuten zu interessanten Veranstaltungen komme und dort noch etwas Sinnvolles tun kann. Und ich muss nicht mal darüber nachdenken, was ich dabei anziehe."

Bereitschaftsärztin

Vivien Kujath

nord2-arzt(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Ich bin seit 2006 Mitglied der Bereitschaft. Ich wollte schon immer Ärztin werden und hab von einem Freund über die tollen Möglichkeiten erfahren, sich beim BRK im medizinischen Bereich ehrenamtlichen zu engagieren. Für mich stehen ganz klar die Gemeinschaft und die Menschlichkeit im Vordergrund und ich freue mich, jetzt nach Abschluss meines Studiums, auch als Ärztin etwas von dem zurückgeben zu können, was mir all die Jahre zuteil wurde."

Dienstverteilung

Anna Schwarz

Dienstverteilerin

nord2-dv(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

 

"Bei meinem ersten Bereitschaftsabend, wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet. Nach und nach lernte ich jedoch die Menschen und die Gemeinschaft in Nord 2 kennen. Faszinierend am Roten Kreuz finde ich sowohl die Zusammenarbeit der Bereitschaften in München, als auch die mit anderen Hilfsorganisationen, mit dem obersten Ziel seinen Mitmenschen zu helfen."

Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Leitungsteam

Ausbildung

Michael Treichel

Beauftragter für Ausbildung

nord2-ausbildung(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Ich bin nach einem sehr guten Erste-Hilfe-Kurs, der mich sehr begeistert hat, in der Schule zum Roten Kreuz gekommen. Zu Nord 2 kam ich, da meine Mutter die Mutter von einem anderen Bereitschaftsmitglied kannte. Da lag es nahe, zu Nord 2 zu gehen. Dabei geblieben bin ich, weil der Zusammenhalt bei Nord 2 super ist und die Gemeinschaft einfach passt."

Fahrzeuge

Dennis Scherf

Beauftragter Fahrzeuge

nord2-fahrzeuge(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

Kasse und Abrechnung

Sonja Huber

Kassier

nord2-kasse(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"In die Bereitschaft Nord 2 und somit zum BRK kam ich 2010 über meine Schwester, die mir auf einem Hütten-Wochenende die Bereitschaftskollegen/innen vorgestellt hat. Auf Grund der interessanten Themen bei den Bereitschaftsabenden habe ich die Ausbildung zur Sanitäterin gemacht. Die Dienste und Treffen der Bereitschaft Nord2 sind seither zu einem Teil meiner Freizeitgestaltung geworden, sodass ich nach der Helfergrundausbildung auch Fortbildungen auf der Führungsebene absolviert habe. Auf Grund meiner beruflichen Tätigkeit im kaufmännischen Bereich, habe ich 2017 dann auch die „Kassenangelegenheiten“ von Nord2 übernommen."

Material & Technik

Kilian Magin

Fachgruppenleiter Material & Technik

nord2-material(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

Stefan Huber

Stv. Fachgruppenleiter Material & Technik

nord2-material(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Das Rote Kreuz hat sieben Grundsätze, von denen mich einer besonders fasziniert: Menschlichkeit. Menschlichkeit bedeutet für mich, dass sich hier jeder genauso wohl fühlen kann wie im eigenen Wohnzimmer - egal, ob im Sanitätszelt, im Bereitschaftsheim oder im OP-Saal.

Meinen Bereich Material und Logistik in der Bereitschaft Nord 2 habe ich übernommen, da ich so meinen Teil zu jedem Einsatz der Bereitschaft beitragen kann - ich bin damit aber nur eines der vielen kleinen und großen Zahnräder, die sich im Hintergrund drehen."

Öffentlichkeitsarbeit

Anna Schwarz

Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)

nord2-puma(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

 

"Bei meinem ersten Bereitschaftsabend, wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet. Nach und nach lernte ich jedoch die Menschen und die Gemeinschaft in Nord 2 kennen. Faszinierend am Roten Kreuz finde ich sowohl die Zusammenarbeit der Bereitschaften in München, als auch die mit anderen Hilfsorganisationen, mit dem obersten Ziel seinen Mitmenschen zu helfen. Dies zeigt sich auch im Bereich Social Media, denn auch hier besteht ein reger Austausch. Als BÖ der Bereitschaft möchte ich diesen Austausch und die Zusammenarbeit sowohl in der Bereitschaft aber auch außerhalb weiterhin unterstützen."

Herbert Getin

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)

nord2-puma(at)bereitschaften.brk-muenchen.de

"Das Interesse an der Medizin war bei mir schon immer vorhanden, allerdings konnte ich dem zunächst nicht nachgehen. Nach einem emotionalen und tief einschneidenden Erlebnis als Ersthelfer bei einem schweren Verkehrsunfall, habe ich für mich festgestellt, dass dieser Moment der Grund war das medizinische Interesse in die Tat umzusetzen und mich 2017 den Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes anzuschließen.

Um mich für die Möglichkeiten, Erinnerungen und die Gemeinschaft bei Nord 2 zu revanchieren, engagiere ich mich als BÖ in der Presse- und Medienarbeit und bringe meine Kenntnisse der Fotografie und Mediengestaltung in die Bereitschaft ein."